Archiv des Autors: admin

Letzter Post zu Namibia November 2024

Nun ist mittlerweile schon Januar 2025 und ich schreibe immer noch von der letzten Reise, aber eine Übernachtung hat uns so gut gefallen, dass sie unbedingt hier noch erwähnt werden muss: Farm Bremen Im Süden, zwischen Ai-Ais und Grünau an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Überraschung in Aussenkehr

Nach der tollen Fahrt in den Süden durch Felsen, Sand und Steine standen wir auf einmal vor grünen Feldern soweit das Auge reicht. Beim Näherkommen entpuppten sich die Felder als tausende von Weinstöcken. Hier werden die Weintrauben produziert, die im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Zum Oranje

Mein großes Ziel war es, auf dem Oranje (dem Grenzfluß zwischen Namibia und Südafrika) zu paddeln. Da wir das auch vor vielen Jahren auf dem nördlichen Grenzfluß Kunene (zwischen Namibia und Angola) getan haben, war das ein Pflichttermin 😉 Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Farm Ababis und Fahrtraining

Auf der Farm Ababis habe ich uns für 3 Tage auf der Campsite eingemietet, denn hier habe ich ein 4×4 Fahrtraining mit unserem Auto gebucht. Der Zufall will es, dass ich den Fahrtrainer gut kenne. Robert hat mir vor zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Richtung Süden

Wir fahren über den Spreetshoogte Pass. Den sind wir schon bei unserer ersten Reise 2000 gefahren. Und er ist immer noch toll: Dann haben wir einen Padstal ( Farmladen) mit Biertankstelle und Wüstenpostamt besucht und haben Briefe für unsere Enkel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Wieder auf Pad

Endlich wieder da sein wo ich gerne bin: Namibia, Windhoek, Airport Farm  Und morgen geht es auf Pad. Z.z. gibt es viel Regen auf der Airport Farm 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Bunkermuseum

Besuch im Bunkermuseum, Frauenwald

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Ganz im Westen

Der westlichste Platz, an dem wir übernachtet haben, war auch der schönste: Camping Des Abers. Sogar baden im Ärmelkanal musste hier sein: Er befindet sich an der Halbinsel Saint Margueritte. Sie haben wir bis zum Hafen Landeda mit dem Fahrrad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Weiter Richtung Westen

Paimpol Kurz vor unserer Reise hatte ich ein Buch gelesen von einem Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert (Pierre Loti) – “ Die Islandfischer“. Das spielte in Paimpol, welches im vorigen Jahrhundert der Ausgangshafen für die Islandfischer war. Ich war enttäuscht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Richtung Westen: alte Städtchen, schöne Küsten

Auf dem Weg Richtung Westen haben wir zuerst in Dinard halt gemacht, um dort den Markt zu besuchen: Käse und Pastete kaufen ist in Frankreich ein Muss;-) Weiter ging es zum Cap Frehel: In der Nähe von Erquy haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar