Weinproben

Und natürlich gab es, getreu dem Motto unserer Reise „Kunst und Wein“ , einige Weinproben in grossen bekannten Weingütern und auf kleinen ganz schnuckeligen Weingütern. Begeistert hat mich das “ Himmel und Erde“ Tal bei Hermanus. (Hemel en Aarde). Dort hatten wir drei Weinproben, angefangen bei strömenden Regen hat sich das Wetter und unsere Stimmung von Weingut zu Weingut verbessert 😉

Und als Highlight ein Brandy Tasting:

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Kap Agulhas

Dann waren wir endlich am südlichsten Punkt Afrikas, Kap Agulhas.

So hatte ich mir das nicht vorgestellt, flaches Land, Dünen und sonst nicht viel. Ein richtiger Gegensatz zum anderen Kap, das wohl viel berühmter ist ( schon wenn man die Anzahl der Menschen betrachtet)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Weiter geht’s

Von Kapstadt ging es weiter Richtung Kap der guten Hoffnung. Viel Verkehr in Kapstadt und ein Stop im botanischen Garten liessen uns die Zeit vergessen und wir mussten uns ein wenig sputen um noch rechtzeitig das Highlight des Tages genießen zu können: das Kap der Guten Hoffnung

 

im botanischen Garten von Kapstadt

am Kap der guten Hoffnung

Es ist nicht der südlichste Punkt Afrikas, aber der bekannteste. Unsere nächste Übernachtung war ein schmuckes Hotel in Simonstown, der Stadt mit der afrikanischen Pinguinkolonie. Es ist eine wilde Kolonie und sie werden sehr geschützt ( zu recht). So laufen sie überall umher und man muss immer unters Auto schauen bevor man los fährt 😉

Das war ein außergewöhnliches Erlebnis:-)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Zeitz mocaa

Das Zeitz Mocaa ist weltweit das größte afrikanische Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst. Dafür ist ein alter Speicher umgebaut worden. Allein dies architektonische Meisterleistung  ist absolut sehenswert. Es steht in Kapstadt, an der Waterfront:

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Tafelberg, Bokap und City von Kapstadt

Zuerst heute früh auf den Tafelberg , noch nicht soviel Leute und freie Sicht

Dann in das Bokap- Viertel mit seinen bunten Häusern ( https://www.skr.de/kapstadt-reisen/sehenswuerdigkeiten/bo-kaap/). Im link könnt ihr über die Geschichte dieses viertels nachlesen.

Und noch etwas tolles;

Tausende kite-Surver an unserem Strand:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Kapstadt

Wir sind von Kapstadt gut empfangen worden. Nicht zuviel Sonne ☀️, aber trotzdem schön warm. Ehe wir ins Hotel durften hat Enya mit uns eine kleine Stadtrundfahrt gemacht, wir waren auf dem Signal Hill und hatten einen grandiosen Blick über Kapstadt. Dann Mittagessen an der Waterfront. 

Dann endlich ins Dolphin Beach Hotel. Direkt am Strand und gegenüber der Tafelberg, besser kann ein Anfang in Südafrika nicht sein.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Sehnsucht ist groß

Ja, bei diesem schmuddeligen Wetter in Deutschland träumt man sich in die warmen Regionen der Welt.

Und Träume soll man sich erfüllen 🙂

Am 11. Februar geht es wieder los. ich fliege mit 5 anderen Frauen nach Kapstadt. Dort machen wir eine kleine aber feine Rundreise unter dem Motte „Kunst und Wein am Kap“

 

Wir werden einige Tage in Kapstadt sein und Museen (natürlich das Zeitz Mocaa) und zwei Hilfsprojekte besuchen. Auch auf der Weiterfahrt spielen neben der grandiosen Natur einheimische Kunst und der Besuch einiger hervorragender Weingüter eine große Rolle. Ermöglicht und durchgeführt wird diese Tour von Enya von Africa Adventure Travel.

Ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

2 Tage Namibia und ein plötzliches Ende

Einigermaßen ausgeruht, Wäsche frisch gewaschen und das Mietauto vor der Lodge-Tür konnte es endlich los gehen, Farm Rooiklip war unser Ziel. Nicht allzu weit entfernt von Windhoek ( 180 km) liegt da Felsencamp Rooiklip ganz romantisch in einer wunderbaren Landschaft

Wir konnten nach dem lärmenden Kongo endlich Ruhe und unglaubliche Stille genießen. Frisch gestärkt war am nächsten Tag die Tsondab Valley Lodge das Ziel.

Nach 125 km guter Fahrt, kurz hinter dem Farmtor , blieb mein Mann auf seinem Motorrad in einem grossen Sandloch mit dem linken Fuß an einem Sandhaufen hängen und brach sich den linken Unterschenkel zweimal.

Glücklicherweise hatte der Farmbesitzer Fluglizenz und ein Flugzeug auf der Farm. So war 5 h später schon im Lady Pohamba Hospital in Windhoek ein Bett vorbereitet und er ist einen Tag später erfolgreich operiert worden.

Ich konnte die Nacht und die wunderbare Landschaft in der Namib nicht wirklich genießen

Am Dienstag sind wir mit Hilfe des ADAC nach hause geflogen und mittlerweile unter deutscher ärztlicher Kontrolle.

Der Urlaub wird nachgeholt 😉

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreiben Sie einen Kommentar

Das letzte Mal Kongo

Das Leben auf dem Fluss:

Essen kochen und Crew – Palaver

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

It’s time to have “ Lumumba“

Lumumba, das Getränk das nach dem kongolesischen Präsidenten Patrick Lumumba benannt ist, haben wir uns im Boot auf dem Kongo immer gewünscht.

Jetzt ist der kongo wirklich zu Ende ( meine Tasche ist da…… Hurra, hurra) und wir gönnen uns einen Lumumba auf der Immanuel wilderness lodge ! Prost! 

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare